Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Im Bereich der Strategieauswahl für Deviseninvestitionstransaktionen sind die Durchbruchspunkt-Eröffnungsstrategie, die Rückruf-Eröffnungsstrategie und die Wendepunkt-Eröffnungsstrategie jeweils eng an das spezifische Marktökomuster angepasst und weisen einzigartige professionelle Vorteile auf.
In einem Markt mit einem starken einseitigen Trend kann angesichts der Tatsache, dass der Trend gut erkennbar und stabil ist, das Eröffnen einer Handelsposition an praktisch jedem Preisknoten vernünftigerweise als der optimale Entscheidungszeitpunkt angesehen werden, der den aktuellen Marktbedingungen entspricht. Diese Situation ist vor allem auf den klaren Markttrend zurückzuführen, der es den Händlern ermöglicht, den Betriebsprozess entsprechend der dynamischen Trendentwicklung mit einer festeren und entschlosseneren professionellen Haltung geordnet voranzutreiben.
Im Gegensatz dazu zeigen die Preisschwankungen in einer Marktsituation mit schwachem Trend einen relativ milden und stabilen rhythmischen Charakter und der Vorwärtstrend ist unklar. In diesem speziellen Kontext weist die Pullback-Einstiegsstrategie oft einen herausragenderen und bedeutenderen Vorteil auf, da sie den Händlern genaues Handeln ermöglicht, wenn der Preis auf ein relativ stabiles und gut vorhersehbares Schlüsselniveau zurückgeht. , eine seltene Gelegenheit, in den Markt einzugreifen bei und so das Kernziel, die Reduzierung von Eintrittsrisiken, wirksam erreichen.
Wenn die Marktstimmung chaotisch ist und sich nur schwer genau verstehen und kontrollieren lässt, stellt die umsichtige Auswahl einer Pullback-Eröffnungsstrategie zweifellos ein professionelles und sicheres Reaktionsstrategieparadigma dar. Der Hauptvorteil dieser Strategie besteht darin, sich nicht auf übermäßig anspruchsvolle und komplexe eingehende Analysen und genaue Vorhersagen der Marktstimmung zu verlassen, sondern sich auf die interne Logik der Preisschwankungen zu konzentrieren und mit ruhiger und entschlossener Geduld auf Preiskorrekturknoten zu warten. Die Entstehung Dadurch können wir eine solidere und zuverlässigere Orientierung für Einstiegssignale finden.
Es muss jedoch betont werden, dass jeder professionelle Praktiker, der an vorderster Front im Devisenhandel tätig ist, inhärent Unterschiede in persönlichen Charaktereigenschaften, Kapitalreserven, Analyse- und Urteilsperspektive und sogar im psychologischen Zustand des Tageshandels aufweist. Die signifikanten individuellen Unterschiede Diese werden oft ignoriert, haben aber alle einen kritischen und entscheidenden Einfluss auf den Entscheidungsprozess zur Eröffnung. Vor diesem Hintergrund gibt es in der objektiven Realität kein festes, starres und unveränderliches universelles Markteintrittsmodell, das allgemein an alle komplexen, veränderlichen und turbulenten Marktszenarien angepasst werden kann. Händler sollten Handelsmethoden und Strategiekombinationen, die ihren persönlichen Bedürfnissen entsprechen, flexibel und strategisch prüfen und entsprechend anpassen. Dabei sollten sie ihren individuellen Handelsstil, ihre Risikotoleranz sowie ihr tiefes Verständnis der Marktdynamik berücksichtigen. Der entscheidende Punkt ist, nicht in eine starre und stereotype Denkweise zu verfallen und nicht stur an einem einzigen und festen Handelsmodell festzuhalten. Stattdessen sollten wir die dynamischen Veränderungen des Marktes und unsere eigene tatsächliche objektive Situation genau verfolgen und uns an einen professionellen und streng: Wir analysieren spezifische Probleme mit einer wissenschaftlichen und rationalen Einstellung und nutzen dann unsere umfassenden Fachkenntnisse, um sorgfältig zu planen und einen Transaktionsentwurf zu formulieren, der unseren eigenen Bedingungen am besten entspricht.
Im professionellen Bereich der Deviseninvestitions- und Handelsstrategieforschung weisen die drei Einstiegsmodi, nämlich das Eröffnen einer Position an einem Durchbruchspunkt, das Eröffnen einer Position bei einem Rückzug und das Eröffnen einer Position an einem Wendepunkt, jeweils einzigartige professionelle Eigenschaften auf und genau angepasste Marktszenarien.
Aus einer streng akademischen Perspektive der langfristigen Investitionen und bei einer Analyse auf dem Niveau statistischer Signifikanz besteht theoretisch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass beim Eröffnen einer Position zu keinem Zeitpunkt signifikante Unterschiede auftreten. Der Hauptgrund für dieses Phänomen sind die inhärenten Merkmale des Random Walk auf dem Devisenmarkt. Infolgedessen hängt die Erzielung langfristiger Anlagerenditen eher von der präzisen Kontrolle des allgemeinen Markttrends und effektiven Risikomanagementpraktiken ab. Nicht Konzentrieren Sie sich einfach auf die Details eines bestimmten Einstiegsknotens.
Aus der Perspektive der beruflichen Vorteile hat die Strategie zur Eröffnung von Durchbruchspunkten den herausragenden Vorteil, dass sie die ersten Schlüsselphasen der Entstehung von Markttrends auf äußerst agile und effiziente Weise präzise erfassen kann. Wenn der nachfolgende Markttrend stabil ist und sich ohne Retracement-Schwankungen weiter ausdehnt, können Händler geschickt die psychologische Schockstörung vermeiden, die durch häufige Preisschwankungen verursacht wird, und so den Stop-Loss, der durch Preis-Retracement-Faktoren ausgelöst werden kann, effektiv vermeiden. Verlustrisiko versteckt Gefahren, um einen reibungslosen und stabilen Transaktionsprozess zu gewährleisten. Allerdings lässt sich nicht leugnen, dass sich hinter dieser Strategie auch erhebliche berufliche Risiken verbergen. Sobald der Markttrend nur schwer fortgeführt werden kann und es zu einer plötzlichen Rückführung kommt, insbesondere wenn die Position nicht im historischen Tiefstbereich mit starken Unterstützungsmerkmalen liegt, tragen die Händler sehr wahrscheinlich eine unerwartet große psychologische Belastung und sind bei tatsächlichen Operationen mit echten Risiken konfrontiert. Die Das Stop-Loss-Risiko-Dilemma wirkt sich negativ auf das Anlageportfolio aus.
Die Pullback-Eröffnungsstrategie wird nur dann umsichtig umgesetzt, wenn der Markttrend ein gewisses Maß an angemessener Rückverfolgung erfahren hat und durch strenge technische Analysen und Marktsignale doppelt verifiziert wurde und eine stabile Bestätigung erhalten hat. Durch die Einführung eines derart verfeinerten Betriebspfads können verschiedene potenzielle Risiken, die sich aus Trendrückgängen ergeben, wirksam reduziert werden. Es kann nicht nur den psychologischen Druck, den Händler während des Transaktionsprozesses ertragen, effektiv verkürzen, sondern auch die Wahrscheinlichkeit verringern, dass sie aufgrund weiterer Preisschwankungen in eine ungünstige Richtung gezwungen sind, Stop-Loss-Aufträge hastig auszuführen, und so eine solide Grundlage für die stetiger Fortschritt der Transaktionen. Diese Strategie eignet sich sehr gut für professionelle Händler, die in einem relativ stabilen Marktumfeld mit kontrollierbarer Volatilität beständig agieren möchten, über ein ausgeprägtes Risikobewusstsein verfügen und ihre Kurse präzise und umsichtig steuern.
Die Strategie zum Öffnen von Wendepunkten basiert auf einer umfassenden und gründlichen quantitativen Analyse der Markttrends und wird entschieden gestartet, wenn genau bestätigt ist, dass der Schlüsselknoten eine wesentliche Änderung der Markttrends erfahren hat. Darüber hinaus hat es den hervorragenden Effekt, dass es die durch Trendrückverfolgungen verursachten Risiken verringert, die psychologischen Qualzyklen der Händler lindert und Stop-Loss-Risiken reduziert. Es muss jedoch klar sein, dass die genaue Bestimmung des Wendepunkts keineswegs einfach ist und häufig extrem hohe Anforderungen an die professionellen Analysefähigkeiten und tiefen Marktkenntnisse des Händlers stellt. Denn sobald bei der Beurteilung des Wendepunkts ein Fehler oder eine Abweichung auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine Reihe nachteiliger Kettenreaktionen im Handel ausgelöst werden, was dazu führt, dass die Anlagerenditen hinter den Erwartungen zurückbleiben oder es sogar zu Kapitalverlusten kommt.
Aus den oben genannten Kernpunkten ist ersichtlich, dass die Wahl der Einstiegsmethode für den Deviseninvestitions- und Handelsbeginn letztlich von der professionellen Risikotragfähigkeit des einzelnen Händlers, seiner Fähigkeit zur gründlichen Marktanalyse und seiner genauen Beurteilung der Markttrends abhängt. Tatsächlich gibt es im komplexen Ökosystem der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels keine Einstiegsmethode, die von Natur aus einen überwältigenden Vorteil gegenüber anderen Methoden hätte. Der entscheidende Punkt ist, wie Händler diese Strategien flexibel und geschickt auf der Grundlage ihres eigenen, einzigartigen professionellen Handelsstils einsetzen können, eng mit der dynamischen Marktsituation in Echtzeit kombinieren und die Umsetzung wissenschaftlicher und wirksamer Risikomanagementmaßnahmen koordinieren können, um das Ziel der vollständigen Optimieren Sie Ihren eigenen Transaktionsentscheidungsprozess, um den Anlagenutzen zu maximieren.
Im Bereich des Devisenhandels zeigen bahnbrechende Strategien üblicherweise in Zeiten volatiler Marktbedingungen ihre größte Wirksamkeit.
Wenn der Markt einen klaren und eindeutigen Trend aufweist, zeichnen sich seine Preisschwankungen durch ein hohes Maß an Konsistenz und Stabilität aus. In diesem Fall kann die Durchbruchsstrategie den signifikanten Preisänderungsbereich genau erfassen, um so das Ziel der Gewinnmaximierung zu erreichen. Im Gegensatz dazu treten in einem Umfeld mit geringen Marktschwankungen häufiger Preisschwankungen auf und ihre Richtung ist äußerst ungewiss. Wenn Anleger in einer solchen Situation blindlings Durchbruchstrategien verfolgen, tappen sie höchstwahrscheinlich in die Falle eines falschen Preisdurchbruchs. Solche Fehleinschätzungen führen dazu, dass Anleger von der Analyse und Beurteilung der Markttrends abweichen und dann häufig falsche Handelsentscheidungen treffen. Letztlich wird es nicht nur schwieriger, die erwarteten Handelsergebnisse zu erzielen, sondern die Anleger sind möglicherweise auch einem höheren Risiko von Kapitalverlusten ausgesetzt.
Im Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels werden Breakout-Strategien von den Marktteilnehmern oft missverstanden und falsch eingesetzt.
Im Hinblick auf das Box-Breakdown-Modell stehen Anleger häufig vor dem Kompromiss zwischen zwei wichtigen Beteiligungsmöglichkeiten: Die eine besteht darin, im Moment des Box-Breakdowns entschieden einzugreifen; die andere besteht darin, abzuwarten, bis der Preis zurückgeht und die Unterstützung bestätigt, bevor teilnehmen.
Im Hinblick auf die spezifische Szenarioanalyse des Spitzendurchbruchs besteht ein häufiger Anlagefehler darin, in den Markt einzusteigen, sobald der Preis den vorherigen Höchststand erreicht und durchbricht. Eine stabilere und wissenschaftlichere Strategie sollte darin bestehen, geduldig zu warten, bis der Preis wieder auf den vorherigen Tiefststand zurückfällt, und nach der Bestätigung des Abschlusses des soliden Bodenbildungsprozesses in den Markt einzusteigen, wenn der Preis wieder einen starken Aufwärtstrend zeigt.
Der Hauptvorteil dieser Strategie besteht darin, dass sie den Stop-Loss-Bereich präzise und effektiv einschränken kann. Im Gegensatz dazu wird ein überstürzter Markteintritt beim Durchbrechen des vorherigen Hochs höchstwahrscheinlich zu einer unangemessenen Vergrößerung des Stop-Loss-Raums führen.
Aus der Perspektive langfristiger Deviseninvestitionsgeschäfte zeigen sich im Kompromiss zwischen Kostenkontrolle und Gewinnerzielung oft größere Effizienzvorteile, wenn die Wahrscheinlichkeitsfaktoren von Marktschwankungen umfassend berücksichtigt und relativ kompakte Stop-Loss-Positionen vernünftig festgelegt werden.
Es ist hervorzuheben, dass die wissenschaftliche Festlegung des Stop-Loss-Niveaus eng auf der Risikoschwelle basieren muss, die der einzelne Anleger tragen kann, und genau definiert sein muss.
Darüber hinaus sollten Anleger bei einer eingehenden Analyse der Wellenmuster, wenn der Höhepunkt der zweiten Welle deutlich höher ist als der der ersten Welle, entschlossen eine Kauftransaktion durchführen, nachdem sie am Boden der zweiten Welle eine solide Bodenbildung abgeschlossen haben.
Im eigentlichen Prozess der morphologischen Analyse sollte man sich nicht zu sehr auf subtile Niveauunterschiede konzentrieren, sondern auf die Klärung der Hauptrichtung des Trends und die entsprechende Niveaubeurteilung.
Im hochkomplexen und unsicheren Bereich der Deviseninvestitionen und des Devisenhandels wird die Strategie der Turtle Trading-Methode, einen Ausbruch des 20-Tage-Hochs als Einstiegssignal zu verwenden, von professionellen Investmentgruppen und der akademischen Forschung häufig verwendet. Sie hat keine breite Anerkennung und Unterstützung fand.
Zahlreiche Devisenhandelsexperten mit umfassender praktischer Erfahrung und fundierten theoretischen Kenntnissen haben durch strenge empirische Analysen und theoretische Schlussfolgerungen darauf hingewiesen, dass diese Strategie erhebliche Mängel in der Konstruktion ihrer theoretischen Grundlage aufweist. Aus einer detaillierten Analyse wird der 20-Tage-Hochpunkt willkürlich als Kerngrundlage für Handelsentscheidungen ausgewählt. Es fehlt eine starke Unterstützung durch multidisziplinäre, fachübergreifende Theorien wie das Verhalten der Finanzmärkte und die Ökonometrie, und der Markt wird nicht vollständig berücksichtigt. Die Komplexität und die Zufälligkeit der Schwankungen unterstreichen die starken subjektiven Annahmen und die willkürliche Entscheidungsfindung. Gleichzeitig werden bei Handelsentscheidungen, die ausschließlich auf den Hochpunktinformationen des täglichen Candlestick-Charts basieren, das Handelsvolumen, die Positionsgröße und die makroökonomischen Faktoren bei Markttransaktionen ignoriert. Multi -dimensionale Schlüsselinformationen wie Wirtschaftsdaten haben zu einem gravierenden Mangel an Informationsquellen für die Entscheidungsfindung geführt, was die Wissenschaftlichkeit und Wirksamkeit von Handelsentscheidungen erheblich schwächt. Im Gegensatz dazu gilt die aufmerksame Beachtung der Durchbruchsmuster oder Kreuzungssignale des gleitenden Durchschnitts als zentraler Schlüsselindikator für die Erkennung von Wendepunkten von Markttrends und die Nutzung von Handelschancen. Aus der Perspektive des theoretischen Systems der technischen Analyse der Finanzmärkte kann der gleitende Durchschnitt das kurzfristige Rauschen der Preisschwankungen wirksam glätten und den langfristigen Trend der Marktpreise durch gewichtete Mittelung der Marktpreisdaten über einen bestimmten Zeitraum hervorheben. der Zeit. Daher geht seine wichtige Rolle bei der genauen Identifizierung von Markttrendumkehrungen und der Optimierung der Handelsstrategieformulierung weit über die einfache Preisdurchbruchsstrategie hinaus, auf der die Turtle-Trading-Methode beruht.
Aus der Perspektive der Anpassungsfähigkeit von Handelsstrategien weist die Turtle-Trading-Methode gewisse Einschränkungen in Bezug auf Handelsstilpräferenzen, Denkmuster der Händler und die Fähigkeit zur Anpassung an die Marktdynamik auf. Diese Methode scheint eher für Händler geeignet zu sein, die konservative Handelskonzepte verfolgen, über relativ starre Denkmuster verfügen und dazu neigen, sich zu sehr auf etablierte Handelstheorien zu verlassen. Angesichts des sich ständig ändernden und höchst nichtlinearen dynamischen Betriebsumfelds des Devisenmarkts fehlt diesen Händlern die Fähigkeit, Marktinformationen schnell zu integrieren und gründlich zu nutzen, was es für sie schwierig macht, ihre Handelsstrategien flexibel an die Echtzeit-Marktentwicklung anzupassen. Veränderungen. Infolgedessen erleiden sie häufig Rückschläge und sind einem höheren Risiko eines Kapitalabzugs ausgesetzt. Wenn dies so weitergeht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie aufgrund anhaltender Kapitalverluste gezwungen sein werden, den Devisenhandelsmarkt zu verlassen. Aus der Perspektive des Marktverhaltens und der Handelspsychologie müssen solche Händler, wenn sie hoffen, im Bereich der Deviseninvestitionen langfristige stabile Gewinne zu erzielen und auf den Markt zurückzukehren, ihre bisherigen Handelsstrategien gründlich reflektieren und systematisch rekonstruieren, um die ursprünglichen Frei von den Zwängen stereotypen Denkens führen wir aktiv innovative Handelskonzepte und -methoden ein, um ein dynamisches Handelsstrategiesystem aufzubauen, das sich an die komplexen und veränderlichen Eigenschaften des Devisenmarktes anpassen kann.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou