Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.
Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung
Bei Devisenhandelsgeschäften ist die Festlegung eines objektiven Gewinnziels für Devisenhändler selbstverständlich.
Im traditionellen Leben ist es für normale Menschen, die Schach als Zeitvertreib und Unterhaltung nutzen, am einfachsten, sich Gegner zu suchen, die nicht so gut sind wie sie selbst, um mehr Siege und weniger Niederlagen zu erzielen. Im Gegenteil: Wenn normale Menschen immer gegen professionelle Schachspieler spielen, verlieren sie neun von zehn Malen. Wie können sie dann glücklich werden? Das ist zweifellos ein Problem.
Bei Devisenhandelsgeschäften sollten Händler bei der Auswahl von Währungen auf einfach zu handhabende Währungen setzen und den Kontakt mit schwierigen Währungen mit starken Kursschwankungen vermeiden. Bei der Festlegung von Gewinnzielen sollte das Ziel von Devisenhändlern der Lebensunterhalt der Familie sein, nicht das Streben nach Ruhm und Reichtum.
Händler sollten sich mit ihrem früheren Ich vergleichen, anstatt die Rendite mit den 100 besten Fondsmanagern der Welt zu vergleichen. Tatsächlich sind solche Vergleiche bedeutungslos. Die 100 besten Fondsmanager der Welt verfügen in der Regel über riesige Fondsmengen, oft Hunderte Millionen oder sogar Milliarden Dollar, und einige haben sogar Fondspools im zweistelligen Milliardenbereich. Im Vergleich mit ihnen würden gewöhnliche Devisenhändler ihre Probleme nur vergrößern, wenn sie sich blind mit ihnen vergleichen.
Der Erfolg des Devisenhandels hängt maßgeblich von der Reaktionsfähigkeit des Händlers ab.
Der probabilistische Charakter des Devisenmarktes bestimmt das Nebeneinander von Gewinnen und Verlusten. Händler, die dies genau verstehen, können das Wesen des Marktes besser erfassen.
Die Realität ist, dass viele Devisenhändler zu sehr auf Gewinne fokussiert sind und Verluste nicht ausreichend berücksichtigen, was zu Abweichungen im Handelsverhalten führt. Erfolgreiche Devisenhändler sind anders. Sie verstehen es, in der Unsicherheit des Marktes Sicherheit zu finden, und die langfristige Strategie der geringen Position ist ihre magische Waffe zum Erfolg. Geringe Positionen diversifizieren Risiken, sodass Händler angesichts von Marktschwankungen ruhig bleiben und sowohl der Angst vor Verlusten als auch der Gier nach Gewinnen standhalten können, wodurch sie sich einen Vorteil auf dem komplexen und sich verändernden Devisenmarkt verschaffen.
Bei Devisengeschäften haben viele Devisenhändler eine falsche Vorstellung: Sie glauben, dass ihnen das Vermögen am Devisenmarkt kontinuierlich in die Tasche fließen wird, sobald sie die Fähigkeit zum Geldverdienen beherrschen. Dies ist jedoch eine völlig falsche Ansicht.
Wenn Devisenhändler die Fähigkeit zum Geldverdienen erlernen möchten, dauert dies möglicherweise nur einen Tag. Doch wer wirklich Geld verdienen will, kann zehn Jahre oder sogar länger brauchen.
Im traditionellen Leben braucht man vielleicht nur einen Tag, um eine Methode zur Gewichtsabnahme zu erlernen, doch es kann zehn Jahre dauern, bis man sie wirklich erfolgreich umsetzt. Das zeigt, dass der Übergang von der Theorie zur Praxis nicht einfach ist.
Die Komplexität von Devisenhändlern erschwert das Geldverdienen. Sie haben sich zwar planmäßig auf den Markteintritt vorbereitet, sind aber psychologisch besorgt über Gewinne und Verluste und verpassen so die beste Gelegenheit.
Daher ist das Erlernen von Anlagefähigkeiten für Devisenhändler nur der erste Schritt auf einem langen Weg. Und wirklich Geld zu verdienen, ist ein langer und anspruchsvoller Weg.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Vernetzung der globalen Finanzmärkte hat die strenge Kontrolle der chinesischen Regierung über Devisenabflüsse zweifellos eine stabilisierende Rolle in der internationalen Finanzordnung gespielt.
Obwohl Chinas A-Aktienmarkt mehr als 5.000 börsennotierte Unternehmen umfasst und hinsichtlich des Finanzierungsvolumens zu den weltweit führenden zählt, bestehen weiterhin zahlreiche Probleme hinsichtlich Anlegerschutz, Informationsoffenlegung und Marktmechanismen. Beispielsweise haben die geringen Kosten von Verstößen, die schwache Regulierungsdurchsetzung und das Fehlen eines T+0-Handelsmechanismus dazu geführt, dass Privatanleger ein zu hohes Risiko eingehen.
Noch wichtiger ist, dass der A-Aktienmarkt für seine „kurzfristigen Bullen- und langen Bärenphasen“ bekannt ist und von strukturellen Marktbedingungen dominiert wird. Er ist zum Hauptkampfplatz für kurzfristige Händler geworden, doch es ist schwierig, eine gesunde langfristige Anlagekultur zu entwickeln. In einem solchen Umfeld hoffen viele Anleger, ihre Gelder in ausländische Märkte oder Devisengeschäfte umzuschichten, doch Chinas Devisenkontrollpolitik hat solche Kapitalströme wirksam eingedämmt.
Aus globaler Sicht „schützt“ diese Politik tatsächlich die Finanzmärkte anderer Länder. Ohne solche Beschränkungen hätten Hunderte Millionen chinesischer Investoren und ihre enormen Geldmengen einen enormen Einfluss auf die globalen Vermögenspreise und könnten zudem zu einer schnellen Ausbeute des unreifen Marktes führen.
Obwohl ich persönlich aufgrund besonderer Umstände im Voraus Gelder ins Ausland transferiert habe, verstehe ich die Bedeutung von Devisenkontrollpolitiken besser – sie erhalten nicht nur die Stabilität des inländischen Finanzsystems, sondern verhindern auch unauffällig übermäßigen Wettbewerb und extreme Volatilität auf dem globalen Kapitalmarkt. Man kann sagen, dass Länder weltweit der chinesischen Regierung für ihre Bemühungen und Entscheidungen in dieser Hinsicht danken sollten.
Bei Deviseninvestitionen können nur Händler, die mit Unsicherheiten gelassen umgehen können, die erfolgreichsten Großinvestoren werden.
Es liegt in der Natur des Menschen, Erfolg oder Misserfolg anhand von Ergebnissen zu beurteilen. Erfolgreiche Menschen sehen Ergebnisse, weil sie an sie glauben, während normale Menschen erst dann an sie glauben, wenn sie die Ergebnisse sehen.
Der Unterschied zwischen erfolgreichen und gewöhnlichen Menschen besteht darin, dass sie zwar alle wissen, dass alles Unsicherheit birgt, erfolgreiche Menschen aber in der Unsicherheit Sicherheit finden können, während gewöhnliche Menschen die Unsicherheit nur sehen und die darin enthaltene Sicherheit nicht erkennen können.
Bei Devisenhandelsgeschäften verstehen die meisten Händler weder, was wahre Unsicherheit ist, noch wissen sie, wie sie in dieser Unsicherheit deterministische Entscheidungen treffen können.
Und erfolgreiche Devisenhändler sind genau diejenigen, die in dieser Unsicherheit deterministische Entscheidungen treffen können.
13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou